Storys zum Thema Stephan Weil

Folgen
Keine Story zum Thema Stephan Weil mehr verpassen.
Filtern
  • 01.12.2021 – 16:21

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Weil kündigt im Fall der Impfpflicht 2G am Arbeitsplatz an

    Berlin (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat erste Sanktionen angedeutet, die auf Menschen zukommen könnten, wenn sie sich im Falle einer allgemeinen Impfpflicht nicht impfen ließen. Möglich seien Bußgelder, aber auch 2G am Arbeitsplatz: "Wenn es eine gesetzliche Pflicht gibt, sich impfen zu lassen, dann sind Arbeitgeber durchaus berechtigt, dann auch Arbeitnehmern zu sagen: Unter den ...

  • 22.04.2021 – 12:35

    PHOENIX

    Stephan Weil (SPD): Bundesnotbremse ist unnötig, aber unschädlich

    Bonn (ots) - Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) will die sogenannte Bundesnotbremse heute im Bundesrat mittragen, obwohl er das Gesetz für keinen "großen Wurf" hält. "Eins wird man beim besten Willen nicht behaupten, dass dieses Gesetz jetzt ein Meilenstein in der Pandemiebekämpfung ist. "Für Niedersachsen könnte ich es auf die Kurzformel ...

  • 12.08.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Vize-Ministerpräsident Althusmann kritisiert Regierungschef Weil für Koalitionsaussage

    Osnabrück (ots) - CDU-Chef: Was wir nicht wirklich brauchen, ist ein Schwelgen in rot-grüner Nostalgie Hannover. Niedersachsens Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Bernd Althusmann (CDU) hat deutliche Kritik an der Ankündigung von Regierungschef Stephan Weil (SPD) geäußert, nach der Landtagswahl im Jahr 2022 lieber wieder mit den Grünen eine Koalition ...

  • 30.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Landtagswahl 2022: CDU-Fraktion gibt sich siegessicher

    Osnabrück (ots) - Landtagswahl 2022: CDU-Fraktion gibt sich siegessicher Fraktionschef Dirk Toepffer: "Sind so stark, dass wir den Ministerpräsidenten stellen könnten" Hannover. Zweieinhalb Jahre vor der nächsten Landtagswahl in Niedersachsen lässt die CDU-Fraktion im Landtag die Muskeln spielen. "Das wird unseren Koalitionspartner SPD nicht freuen, aber wir sind aktuell bereits so stark, dass wir den ...

  • 12.07.2019 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum SPD-Vorsitz

    Bielefeld (ots) - Bis einschließlich 1. September können sich Kandidaten für den SPD-Vorsitz bewerben. An diesem Tag werden in zwei Ost-Bundesländern neue Landtage gewählt. In Brandenburg könnte sich die seit 2014 mit den Linken regierende SPD in ein rot-grün-rotes Bündnis retten, während in Sachsen ein einstelliges Ergebnis nicht ausgeschlossen werden kann. ...

  • 22.03.2018 – 09:53

    NDR / Das Erste

    Politiker im VW-Aufsichtsrat tragen hohe Vorstandsgehälter bisher mit

    Hamburg (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Vorstandsgehälter bei VW als "normal" bezeichnet. Im NDR Politikmagazin "Panorama" im Ersten sagt Weil: "Ich kann sehr gut verstehen, dass alle ... da ein wenig die Stirn runzeln, und gleichzeitig muss ich darauf aufmerksam machen, dass es eine relativ kleine Riege von internationalen ...

  • 08.12.2017 – 07:01

    PHOENIX

    Stephan Weil (SPD): Ohne die SPD wird es keine neue Bundesregierung geben, die halbwegs stabil ist

    Berlin/Bonn (ots) - Für den niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) liegt das klare Votum seiner Partei für Koalitionsgespräche mit der Union in der Ergebnisoffenheit begründet. Diese sei "Geschäftsgrundlage" für die breite Mehrheit des SPD-Bundesparteitags gewesen. "Wäre nur eine Option zur Abstimmung gestellt worden, dann wäre die Mehrheit ...

  • 24.11.2017 – 12:01

    PHOENIX

    Stephan Weil (SPD): "Martin Schulz ist und bleibt die Nummer eins der SPD"

    Bonn (ots) - Stephan Weil, neuer SPD-Ministerpräsident von Niedersachsen, betonte im phoenix-Interview, dass die SPD trotz der Ablehnung einer Großen Koalition immer gesprächsbereit gewesen sei, dies sei in der Öffentlichkeit nicht ausreichend wahrgenommen worden. Die Partei habe die Wahlniederlage ernst genommen und als Botschaft verstanden, in die Opposition zu ...

  • 16.10.2017 – 09:42

    PHOENIX

    SPD-Vize Ralf Stegner: Ergebnis in Hannover dringend notwendige Ermunterung für Partei

    Bonn/Berlin (ots) - Nach Ansicht des stellvertretenden SPD-Parteivorsitzenden Ralf Stegner hat die Entscheidung seiner Partei, auf Bundesebene in die Opposition gehen zu wollen, Stephan Weil in Niedersachsen Pluspunkte gebracht. "Es hat geholfen, dass die Bundes-SPD gesagt hat: Wir taktieren nicht, wir gehen in die Opposition, stellen uns neu auf, als Volkspartei links ...

  • 09.10.2017 – 16:40

    PHOENIX

    phoenix Thema: Niedersachsen vor der Wahl - Dienstag, 10. Oktober 2017, 09.30 Uhr

    Bonn (ots) - Nach der Wahl ist vor der Wahl. Und wieder eine Entscheidungswoche für die beiden Volksparteien CDU und SPD. Am kommenden Sonntag wählt Niedersachen. Gewinnt dort die SPD, bleibt Stephan Weil nicht nur Ministerpräsident, auch Martin Schulz wäre beruhigt und könnte zeigen: die SPD ist noch da. Gewinnt CDU-Kandidat Bernd Althusmann, wäre es auch eine ...